Adresse: Großer Sand 92, 25436 Uetersen
Telefon: 04122 9831756
E-Mail: info@raspo1926.de
Öffnungszeiten: Montag 18:00 – 19:30 Uhr und Mittwoch 18:00 – 19:30 Uhr
Unsere nächsten drei Partner sind auch schon seit Neugründung 2015 treue Unterstützer unseres Vereins 👏👏
🔝 Herzlichen Dank an Monique Klawa von Trend Werbetechnik und Restaurant Akropolis aus Uetersen sowie Holger Kilb von Leseberg Automobile 🔝
www.restaurant-akropolis-uetersen.de
www.trend-werbetechnik.de
www.leseberg.de
#rasponetzwerk #ohnepartnergehtnix #ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo #unserweg #trendwerbetechnik #restaurantakropolisuetersen #lesebergautomobile
Vielen Dank an unsere TOP-Partner Vater Immobilien und Möbel Jens 👍
Vater Immobilen finden wir auf fast allen Jugend Trikots und demnächst auch auf der Brust bei der Ü50. Darüberhinaus ist Carsten Vater als 1. Vorsitzender des Vereins ehrenamtlich aktiv 👏
Möbel Jens ist ein treuer Partner seit der ersten Stunde. Uwe Jens und Manuel Hollers sind große Fans unseres Vereins und sind sehr gern gesehene Gäste bei den Spielen 👏
Schön Euch als Partner zu haben 🔝
www.vater-immobilien.de
www.moebel-jens.de
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
#vaterimmobilien
#möbeljens
Unser Partner Trans-Trading ist nicht nur mit dem Erfolg unserer Liga in den letzten Jahre eng verbunden, sondern hat zur Entwicklung des Vereins maßgeblich beigetragen. Ein ganz großer Dank gilt hierfür dem Geschäftsführer Thorsten Reinke.
Die Riewesell GmbH und Uetersen gehören schon immer zusammen und wir freuen uns, dass diese Freundschaft auch bei Rasensport Uetersen bestehen bleibt.
Vielen Dank beiden Partnern und klasse, dass Ihr unseren Verein zur Seite steht 💪👏
www.trans-trading.de
www.riewesell.de
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
#transtrading
#riewesell
🔝 Neuzugang für die Liga 🔝
Wir freuen uns riesig auf Jesse Schmahl. Der 18-jährige Defensiv Allrounder aus der A-Jugend Regionalliga vom ETV Hamburg ist wohnhaft in Moorrege und passt hervorragend in das Konzept von Trainer Matthias Jobmann und unserer Vereinsphilosophie.
Herzlich Willkommen bei Raspo, lieber Jesse 👏
Wir wünschen Dir und dem Team kommende Serie viel Erfolg!
#unserweg
#wirsindraspo
⚡️Mit der LVM Versicherung Ilka Jobmann und Hinrich Bestattungen stellen wir Euch zwei weitere RASPO PREMIUM PARTNER vor⚡️
Der Name Jobmann ist kein Unbekannter in Uetersen. Ein Trainer, ein Spieler und ein Sponsor 💪 Schön das Ihr bei uns seid 👏
Andreas Hinrich ist seit 2015 schon als Unterstützer dem Verein treu. Neben der Premium Partnerschaft ist Hinrich Bestattungen auch als Brustsponsor bei einigen Jugendteams zu sehen. Vielen Dank 👏👍
Mehr findet Ihr hier:
www.jobmann.lvm.de
www.hinrich-bestattungen.de
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
#lvmjobmqnn
#hinrichbestattungen
Guten Morgen. Unsere RASPO PREMIUM PARTNER wünschen Euch einen schönen Sonntag 👍
Finanzexperte Volker Jeschke von Dr. Klein in Pinneberg und Christoph Richter Geschäftsführer von profor software 💥
Schaut doch mal auf der Website oder hier bei Facebook bei unseren Partnern vorbei.
Wir freuen uns über Euer Engagement, vielen Dank 👏
www.drklein.de
www.profor-software.de
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
#drklein
#proforsoftware
Wir stellen vor: Unsere RASPO PREMIUM PARTNER
💥 Martens & Kühl und Hans Starck GmbH 💥
Beide Firmen sind nicht nur in Uetersen ansässig sondern unterstützen unseren Verein schon ab der ersten Stunde.
Vielen Dank für Euer Engagement 👏💪
www.martens-kuehl.de
www.starck-heizung-sanitaer.de
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
#martensundkühl
#starck
Die Fußballsaison steht kurz vor dem Abbruch. Unsere Mitglieder dürfen ihrem geliebten Sport nicht nachgehen und müssen weiterhin auf einen Re- oder Neustart warten. Unsere Fans und Zuschauer haben sich bestimmt schon eine andere Beschäftigung für das Wochenende gesucht, doch wir sind uns sicher „Ihr kommt alle wieder“. Denn wir alle lieben den Fußball und lassen uns nicht unterkriegen👏
Worauf wir jedoch besonders stolz sind ist, dass unsere Partner auch nach dem erneuten Lockdown weiterhin zu uns halten und das obwohl wir unseren Verpflichtungen, nach dem Lockdown und Abbruch letzte Saison, auch jetzt nicht vollends nachkommen können. Daher werden nun unsere Partner nach und nach vorstellen und bitte Euch alle uns dabei zu unterstützen, indem Ihr fleißig 👍 und teilt.
Die Einleitung übernimmt unser Vorstand Sponsoring, Peter Ehlers. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen. Bleibt gesund und kontaktlos 😁
#rasponetzwerk
#ohnepartnergehtnix
#ohneehrenamtgehtnix
#wirsindraspo
#unserweg
TSV Uetersen : legendäres Fußballspiel um den Einzug in das AchtelfinaleJanuar 2001.
Als wenn es gerstern wäre...
#unserberni
https://youtu.be/2ZIsXKxSqFQ
Zweites Trainer-Jahr bei Raspo: Matthias Jobmann sagt „Ja“
„Meine Werkstatt ist so gut aufgeräumt, wie nie zuvor.“ Die zusätzliche Freizeit, die er durch den Corona-bedingten Wegfall der Trainingseinheiten und Spiele seiner Landesliga-Fußballer von Rasensport Uetersen bekam, nutzte Matthias Jobmann, um in seinem Haus in Waldenau „viel herumzubasteln, neu zu machen und aufzuräumen“. Dagegen wird bei den Kickern aus der Rosenstadt nicht allzu viel umgekrempelt: Matthias Jobmann (56) und Co-Trainer Frank Weche (54) stehen auch in der kommenden Saison 2021/2022 an der Seitenlinie.
Ebenfalls aufgrund der Corona-Beschränkungen nur auf telefonischem Weg nahm Christian Kilb (36), Sportvorstand der Rasensportler, in der vergangenen Woche Kontakt zu den beiden Übungsleitern auf. „Beide haben nicht lange gezögert“, so Kilb, der sich über die Zusagen „sehr freute“. Während Weche bereits seit der 2016 erfolgten Gründung der Rasensportler so, wie zuvor bereits beim TSV Uetersen, als Assistenzcoach fungiert, hatte Matthias Jobmann erst im Sommer 2020 als Nachfolger von Peter Ehlers (54) seine Arbeit im Rosenstadion aufgenommen.
Dass er nun sein „Ja-Wort“ für ein zweites Jahr gab, war für den Vater von Rasensport-Stürmer Marcel Jobmann „logisch“. Er hätte sich „sehr gewünscht, dass wir Mitte Januar wieder mit dem Training anfangen und die Saison beenden können“, so der Coach, der angesichts des nun so gut wie besiegelten Abbruchs der aktuellen Spielzeit hinzufügte: „Wir hoffen, dass die kommende Serie regulär stattfinden kann.“ Dann würde er das Ziel verfolgen, sich mit seinem Team „in der Landesliga zu etablieren“.
Davon, in der sechsten Spielzeit der Klub-Geschichte den fünften Aufstieg und damit den Sprung in die Oberliga anzupeilen, hält der Waldenauer nichts: „Das wäre vermessen – in der Landesliga gibt es viele starke Teams, denen wir aber gerne so weit wie möglich auf Augenhöhe begegnen möchten.“ Um dafür die Grundlagen zu schaffen, wird Matthias Jobmann die heimischen vier Wände gerne verlassen, sobald die Corona-Beschränkungen wieder ein Mannschaftstraining zulassen.
.
Text & Fotos: Speckner (Vielen Dank Johannes!)
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.