1. Herren

Rasensport-Kantersieg mit Wermutstropfen

von Johannes Speckner

Das eine, erstmals fußballerisch vereinte Brüderpaar Jannek und Fynn Laut, stand am Sonnabend im ersten Testspiel von Rasensport Uetersen in der Vorbereitung auf die kommende Saison 2019/2020 eine Halbzeit lang gemeinsam auf dem Feld. Das andere, wiedervereinte Brüderpaar Eddy-Morton Enderle und Mats Lennart Enderle dagegen nur zwölf Minuten. Dann zögerte Mats Lennart Enderle bei einem Abspiel einen Tick zu lange („So etwas ist typisch für diese Phase der Vorbereitung“, weiß Rasensport-Coach Peter Ehlers), ehe er den Ball mit links doch noch passte, dann aber ohne gegnerische Einwirkung mit seinem rechten Fuß umknickte. Peter Ehlers und Co-Trainer Frank Weche eilten auf das Spielfeld, von dem der Verletzte nach längerer Behandlung von Weche sowie seinem Mitspieler Jannek Kühl hinuntergeleitet werden musste. „Die Kapsel ist dick geworden und sehr wahrscheinlich in Mitleidenschaft gezogen worden“, lautete Weches erste Einschätzung, ehe Mats Lennart Enderle von seiner Freundin in das Pinneberger Krankenhaus gefahren wurde.

Diese Verletzung überschattete einen ansonsten perfekten Tag für die Rasensportler (Bezirksliga West), die mit einem 9:0-Kantersieg gegen ihren Nachbarn Heidgrabener SV II (Kreisliga 8) „nach der Sommerpause einen guten Start hinlegten“, wie Peter Ehlers erfreut feststellte. Zwei der Uetersener Neuzugänge, die unisono vom Nachbarn und Oberliga-Neuling FC Union Tornesch kamen, eröffneten den Torreigen: Jannek Laut schoss nach einem Doppelpass mit Raphael Friederich schon in der fünften Minute aus acht Metern zum 1:0 ein, ehe Philipp Pohlmann einen Rückpass, der von Philipp Ehlers und von rechts kam, zum 2:0 nutzte (8. Minute). Nach dem 3:0 durch Philipp Ehlers, dem ein Querpass von Jannek Kühl vorausging (10.), spielte die Reserve des „kleinen HSV“ rund 20 Minuten gut mit. Dann unterlief Gäste-Akteur Yannick Schwadtke aber nach einer Rechtsflanke von Philipp Ehlers ein Eigentor (28.), ehe Pohlmann nach einem Doppelpass mit Friederich (39.) sowie per Direktabnahme nach Jannek Kühls Linksflanke (40.) zum 6:0-Pausenstand erhöhte.

„Dann haben wir sechsmal gewechselt, was zu einem kleinen Bruch geführt hat“, befand Peter Ehlers. So besaßen auch die Heidgrabener, die mit zahlreichen A-Jugendlichen und einem Team mit sehr niedrigem Durchschnittsalter antraten, drei gute Chancen auf den Ehrentreffer; die beste davon vergab Marvin Schmahl, der nach einem Ballverlust von Dennis Weber von halblinks aus freistehend am stark reagierenden Rasensport-Keeper Alexej Schmidt scheiterte (61.). Auf der Gegenseite rettete HSV-Abwehrmann Chris Stief kurz vor der eigenen Torlinie gegen Marvin Schramm (63.), der aber nur zwei Zeigerumdrehungen später eine Rechtsflanke von Mario Ehlers zum 7:0 einköpfte. Dieses Zusammenspiel funktionierte kurz darauf auch andersherum, als Mario Ehlers einen Doppelpass mit Schramm veredelte (8:0/73.), ehe Philipp Ehlers einen weiteren Schramm-Pass von links zum 9:0-Endstand nutzte (77.). „Viele unserer Tore waren richtig gut herausgespielt“, freute sich Rasensport-Coach Peter Ehlers, dessen Team in der vergangenen Saison in der Kreisliga 7 bereits beide Punktspiele gegen Heidgraben II klar gewonnen hatte (4:0 daheim und 9:1 auswärts).

Weiter geht es am Mittwoch, 3. Juli, wenn die Uetersener beim Nord-Bezirksligisten FC Alsterbrüder zu Gast sind. Anpfiff: 19.30 Uhr auf dem Walter-Wächter-Kunstrasenlatz (Gustav-Falke-Straße 19 in 20144 Hamburg-Eimsbüttel).


AUFSTELLUNG:

Alexej Schmidt – Raphael Friederich (46. Marley Gothe), Dennis Weber, Salih Eker (46. Mats Lennart Enderle, 57. Salih Eker), André Pott (46. Eddy-Morton Enderle), Fynn Laut, Jannek Laut (46. Marvin Schramm), Veton Hajrizi (46. Mario Ehlers), Philipp Ehlers, Philipp Pohlmann (46. Marcel Jobmann), Jannek Kühl.