Klarer Sieg gegen das Schlusslicht
von Johannes Speckner
Rasensport schlägt den SV Eidelstedt mit 4:0
Obwohl die Mannschaft von Rasensport Uetersen in der vergangenen Saison noch zwei Klassen unter dem SV Eidelstedt spielte, hatte sie das Hinspiel am Eidelstedter Furtweg am 4. August klar mit 6:0 gewonnen. Somit war sie auch am Sonntag, als sie zu ihrem ersten Heimspiel der Bezirksliga-Rückrunde den SVE erwartete, klarer Favorit. Doch Rasensport-Trainer Peter Ehlers stellte klar, dass die Eidelstedter „besser als ihr Tabellenplatz“ seien und „nicht unterschätzt werden“ dürfte. Ähnlich äußerte sich Mittelfeldmann Eddy-Morton Enderle, der seine vom Hamburger Fußball-Verband nachträglich verhängte Sperre abbrummen musste: „Die Eidelstedter spielen wirklich guten Fußball und ich traue ihnen zu, dass sie den Klassenerhalt noch schaffen.“
Die Uetersener legten im heimischen Rosenstadion dann aber anders, als in den vorherigen Partien, von Beginn an und mit zurückgewonnener Spielfreude den Vorwärtsgang ein: „Damit war ich sehr zufrieden“, erklärte Peter Ehlers. So ging der Spitzenreiter gegen das Schlusslicht schon in der dritten Minute in Führung. Einen Eckstoß, den Tim Siebels von der linken Seite in die Mitte geschlagen hatte, faustete SVE-Keeper David Brüning suboptimal vor die Füße von Rasensport-Stürmer Marcel Jobmann, der aus acht Metern zum 1:0 in das verwaiste Gehäuse einschoss.
Dass nach Mats Lennart Enderle, der sich einer Operation unterziehen musste, mit Dennis Weber (Zerrung) ein weiterer Verteidiger früh verletzt passen musste, konnten die Rasensportler kompensieren, auch wenn deshalb André Pott, der in der vorherigen Woche nicht trainiert hatte, deutlich länger spielte, als es zunächst angedacht war. Nach einer halben Stunde sahen die Zuschauer im Rosenstadion das laut Peter Ehlers „schönste Tor des Tages“. Einer Rechtsflanke von Philipp Ehlers lief Marvin Schramm so entgegen, dass er den Ball mit der Hacke seines Standbeins an Brüning vorbei in das lange Eck weiterleitete (30.).
Dieses Ergebnis hatte lange Bestand, ehe die Heim-Elf ihren Vorsprung in der Schlussphase noch verdoppelte. Philipp Pohlmann krönte ein schönes Zusammenspiel zweier „Joker“ mit Simon Block (3:0/86.), ehe Rasensport-Kapitän Philipp Ehlers auch noch „sein“ Tor gelang, als er bei einem Konter einen Schnittstellenpass von Schramm zum 4:0-Endstand veredelte (91.). „Ich bin sehr zufrieden“, erklärte Peter Ehlers auch mit Blick darauf, dass seine neue, erstmals in einem Punktspiel zur Anwendung gekommene 3-3-3-1-Formation „gut funktioniert“ habe.
Die Rasensportler liegen weiter fünf Punkte vor dem Tabellen-Zweiten Kummerfelder SV, der allerdings noch zwei Partien mehr zu absolvieren hat. Am Sonntag, 24. November empfangen sie zum zweiten Heimspiel in Folge den FC Alsterbrüder II. Ab 14 Uhr geht es dann im Rosenstadion auch um eine Revanche für die am 11. August mit einem 1:3 im Hinspiel erlittene, erste und bisher einzige Saison-Niederlage.