1. Herren

Arbeitssieg in der Kreisstadt

von Johannes Speckner

Rasensport Uetersen müht sich zum 2:0-Erfolg beim SC Pinneberg

Mitte Oktober musste das Bezirksliga-Spiel von Rasensport Uetersen beim SC Pinneberg noch wegen Unbespielbarkeit des Rasen- und des Grandplatzes an der Raa ausfallen. Am Dienstagabend wurde es nun aber nachgeholt – und mit einem glanzlosen 2:0 gewannen die Rosenstädter auch ihr drittes Auswärtsspiel in Folge. „Es war ein Arbeitssieg“, lautete das Fazit von Rasensport-Trainer Peter Ehlers.

Fußballerische Höhepunkte waren in Süden der Kreisstadt rar gesät. Die Hausherren, die als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz stehen, verteidigten tapfer und nach einem verhaltenen Beginn gab es erst nach gut 20 Zeigerumdrehungen die ersten, vorsichtigen Torannäherungen der Uetersener. Ein Kopfball von Fynn Laut nach einer Linksflanke von Mats Lennart Enderle geriet aber zu ungenau (24. Minute) und Jannek Kühl zielte nach einem von Jannek Laut abgelegten Einwurf links vorbei (26.). Mit dem laut Peter Ehlers „schönsten Spielzug der ersten Halbzeit“ gelang den Gästen schließlich der Führungstreffer: Über Marvin Schramm und Jannek Laut gelangte der Ball auf der rechten Seite zu Raphael Friederich, der zwischen den Pinnebergern Jan-Philipp Brodersen und Marcel Jordan hindurchmarschierte, ehe er links am herausstürzenden SCP-Keeper Florian Jensen vorbei in das lange Eck traf (31./Foto oben).

In der Folge hätten die Rosenstädter ihren Vorsprung ausbauen können. Doch Jannek Lauts 22-Meter-Schuss sauste links vorbei (38.), ehe derselbe Spieler nach einer starken Schramm-Aktion auf der rechten Seite überhastet am langen Eck vorbeizielte (41.). Mit dem Pausenpfiff jagte Schramm den Ball nach einer guten Vorarbeit von Jannek Laut auf der rechten Seite per Direktabnahme über die Latte (45.). „Natürlich besteht dann die Sorge, dass dieser Chancenwucher mit einem Gegentreffer bestraft wird“, gab Peter Ehlers zu. Rasensport-Keeper Christopher Knapp wurde von den Pinnebergern aber kaum einmal ernsthaft geprüft – auch Mikail Pekdemir, einst unter Trainer Peter Ehlers und zusammen mit zahlreichen jetzigen Rasensport-Kickern beim TSV Uetersen am Ball, blieb blass.

Nach dem Seitenwechsel vergaben Schramm und der eingewechselte Marley Gothe zwei weitere Großchancen der Gäste. Kurz nach Gothes Aktion nahm Jannek Laut aber einen Fehlpass der Heim-Elf auf, ließ zwei Gegenspieler aussteigen und schoss an Florian Jensen vorbei zum 0:2-Endstand ein (86.). „Dem Sieg zum Trotz ist aber einmal mehr zutage getreten, dass wir momentan gewisse Probleme haben“, räumte Peter Ehlers ein. Weiter geht es am Sonntag, 17. November, um 14 Uhr im Rosenstadion gegen das Schlusslicht SV Eidelstedt. „Auch diesen Gegner dürfen wir auf keinen Fall unterschätzen“, warnte Peter Ehlers, dem am 4. August errungenen, klaren 6:0-Hinspiel-Sieg zum Trotz.